• Seitenübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Drucken
  • Lesezeichen
  • Herunterladen
  • Vollbild
  • Stummschalten
  • Stummschaltung aufheben
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Powered by Fluidbook
An error occured when trying to show the publication. Please check if JavaScript is enabled or try to update your browser.

ABSORBICA-Y MGO

ABSORBICA-Y MGO

GRILLON

INTERFAST

TOOLBAG

TOOLEASH

TOOLINK S

TOOLINK M

TOOLINK L

ABSORBICA-Y 150 MGO ABSORBICA-Y 80 MGO

ABSORBICA-I VARIO

Durch die Verwendung eines verstellbaren Verbindungsmittels kann die Länge des Auffangsystems angepasst

und somit die Sturzhöhe reduziert werden. Es ermöglicht eine optimale Anpassung an die Arbeitssituation.

Aufriss des

Falldämpfers

Freie Sturzhöhe

Sturzraum

• Während des Einsatzes: den richtigen Anschlagpunkt wählen

Die einfachste Art und Weise, die Sturzhöhe zu reduzieren,

besteht darin, den höchstmöglichen Anschlagpunkt in Bezug

auf die Arbeitsposition zu wählen.

• Vor dem Aufstieg: das richtige Auffangsystem wählen

Die Gesamtlänge des Systems legt eine maximale freie Sturzhöhe fest.

Seine Sturzhöhe reduzieren

Je höher die freie Sturzhöhe, desto stärker reißt der Falldämpfer

auf. Daher muss die erforderliche Mindesthöhe unter der

anwendenden Person, auch Sturzraum genannt, größer sein als

die Länge des Falldämpfers, um jegliches Aufschlagen auf ein

Hindernis im Falle eines Sturzes zu vermeiden.

Das Gewicht der Person, die Länge ihres Verbindungsmittels und

ihre Positionierung zum Anschlagpunkt beeinflussen diese Werte.

Die Sturzhöhe kann jedoch reduziert werden, sei es vor dem

Aufstieg oder während des Einsatzes.

Max. 5 kg

Max. 3 kg

Max. 2,3 kg

Lösung zum Schutz vor unbeabsichtigtem Herabfallen von Werkzeug

Alle Produkte dieser Reihe bieten Ihnen die Möglichkeit, sich je nach Gewicht und Art des zu sichernden Werkzeugs anzupassen.

Beispiel möglicher Kombinationen:

Arbeitsplatzpositionierung mit an beiden

seitlichen Halteösen des Gurts befestigtem

GRILLON-Verbindungsmittel

Sicherung des Aufstiegs durch ein doppeltes

Verbindungsmittel mit integriertem Falldämpfer

D i e s e I n f o r m a t i o n e n e r h e b e n k e i n e n A n s p r u c h a u f V o l l s t ä n d i g k e i t. L e s e n S i e a u c h d i e a n d e r e n S e i t e n s o w i e d i e G e b r a u c h s a n l e i t u n g e n u n d t e c h n i s c h e n H a n d b ü c h e r. T e c h n i s c h e A u s b i l d u n g i s t u n e r l ä s s l i c h.

Energie und Netze

Zur Ermittlung des

mindestens

erforderlichen

Sturzraumes mit einem

ABSORBICA-

Verbindungsmittel

verwenden Sie unser

Modul zur Berechnung

des Sturzraumes auf

Petzl.com

Petzl - Pro-katalog 2025Petzl - Pro-katalog 2025We are PetzlUnsere GrundpfeilerUnsere GrundpfeilerEin verantwortungsvolles UnternehmenEin verantwortungsvolles UnternehmenWichtigste NeuheitenWichtigste NeuheitenVERTIKALE AKTIVITÄTENGrundprinzipien der HöhenarbeitSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseBaumpflegeBaumpflegeEnergie und NetzeEnergie und NetzeSchräge FlächenSchräge FlächenGrundprinzipien der RettungSelbstrettungRettung am EinsatzortRettung am EinsatzortTechnische RettungTechnische RettungRettung an SkiliftenRettung an SkiliftenApp ePPEcentreHelmeHelmeHelmeHelmeHelmeHelmeGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferMitlaufende AuffanggeräteMitlaufende AuffanggeräteMitlaufende AuffanggeräteVerbindungselementeVerbindungselementeVerbindungselementeVerbindungselementeAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteSeilklemmenSeilklemmenSeilklemmenSeilrollenSeilrollenSeilrollenSeilrollenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenSeileSeileSeileSeileTaschen und ZubehörTaschen und ZubehörTaschen und ZubehörSetsSetsSetsPersonalisierbare ProduktePersonalisierbare ProdukteBELEUCHTUNGPetzl macht den UnterschiedLeuchtkraft und LeuchtdauerExplosionsgefährdete BereicheDichtes Gehäuse und SchutzTechnische Daten der StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenPetzl: Lösungen für Outdoor und InterventionPetzl.com
  • Deutsch
Menü

Tippen Sie zweimal oder verbreiten Sie Ihre Finger, um zu vergrößern

Ctrl++
Ctrl+–

Vergrößern und verkleinern

Einmal klicken zum Vergrössern, erneut klicken zum Verkleinern
Vergrössern/Verkleinern mit dem Mausrad

Ctrl+O
Seitenübersicht
F2
Inhaltsverzeichnis
Ctrl+F
Suchen
Ctrl+P
Drucken
Alt+S
Empfehlen
Ctrl+B
Lesezeichen
Ctrl+S
Herunterladen
F11
Zwischen Vollbildmodus und normaler Ansicht wechseln
F10
Ton einschalten / ausschalten
F10
Ton einschalten / ausschalten
F1
Hilfe
Ctrl+L
Select Language
Folgende Doppelseite
PageDown
Letzte Seite
End
PageUp
Vorherige Doppelseite
Home
Titelseite
Zum Umblättern die Maus mit gedrückter Taste über die Seite ziehen
Powered by Fluidbook
Close menu