An error occured when trying to show the publication. Please check if JavaScript is enabled or try to update your browser.

I’D EVAC

I’D EVAC

PITAGOR

PITAGOR

CONNEXION FIXE

CONNEXION

FIXE

MGO OPEN

MGO OPEN

ROLLCAB

GRILLON

GRILLON

SWIVEL OPEN

ABSORBICA-Y MGO

I’D EVAC

D i e s e I n f o r m a t i o n e n e r h e b e n k e i n e n A n s p r u c h a u f V o l l s t ä n d i g k e i t. L e s e n S i e a u c h d i e a n d e r e n S e i t e n s o w i e d i e G e b r a u c h s a n l e i t u n g e n u n d t e c h n i s c h e n H a n d b ü c h e r. T e c h n i s c h e A u s b i l d u n g i s t u n e r l ä s s l i c h.

Produkte für die Zusammenstellung eines Rettungssets:

- PITAGOR

- I’D EVAC

- CONNEXION FIXE

- ROLLCAB

- SWIVEL OPEN

- PAW S

- JANE

- GRILLON

- MGO OPEN

- GO x 4

- Am’D x 4

- CAPTIV x 3

- AXIS 11 mm mit vernähter

Endverbindung

1. Zugang der Rettungskraft zum Sessel

Die Rücksicherung kann vom Mast aus erfolgen. Dies ermöglicht

eine gegenseitige Überprüfung des Systems, bevor die

Rettungskraft die Abfahrt am Drahtseil beginnt. Die Rettungskraft

hängt sich in die ROLLCAB; das GRILLON-Verbindungsmittel ist

nicht ganz gestrafft, um die Abseilfahrt am Drahtseil zu

ermöglichen.

Evakuierung einer Sesselbahn

durch den Rettungsdienst

Die Evakuierungstechniken an Sesselbahnen können je nach

Art der Anlage erheblich variieren. Die Wahl der einzusetzenden

Technik richtet sich nach der Neigung des Drahtseils, dem

Bodenabstand, dem Bereich, in dem die Fahrgäste in Empfang

genommen werden, usw.

Um die Evakuierung innerhalb der vorgeschriebenen Zeiten

durchführen zu können, benötigen die Rettungskräfte ein

regelmäßiges Training.

Rettung an Skiliften

2. Evakuierung des Fahrgasts

Die Rettungskraft seilt sich mit dem

GRILLON-Verbindungsmittel zur Sesselbahn ab.

Sie befestigt das PITAGOR-Rettungsdreieck

an der zu rettenden Person und evakuiert diese

mit ihrem I’D EVAC-Abseilgerät.

Evakuierung einer Sesselbahn

Weitere Informationen

finden Sie in den

technischen Tipps auf

Petzl.com

Petzl - Pro-katalog 2025Petzl - Pro-katalog 2025We are PetzlUnsere GrundpfeilerUnsere GrundpfeilerEin verantwortungsvolles UnternehmenEin verantwortungsvolles UnternehmenWichtigste NeuheitenWichtigste NeuheitenVERTIKALE AKTIVITÄTENGrundprinzipien der HöhenarbeitSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseBaumpflegeBaumpflegeEnergie und NetzeEnergie und NetzeSchräge FlächenSchräge FlächenGrundprinzipien der RettungSelbstrettungRettung am EinsatzortRettung am EinsatzortTechnische RettungTechnische RettungRettung an SkiliftenRettung an SkiliftenApp ePPEcentreHelmeHelmeHelmeHelmeHelmeHelmeGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferMitlaufende AuffanggeräteMitlaufende AuffanggeräteMitlaufende AuffanggeräteVerbindungselementeVerbindungselementeVerbindungselementeVerbindungselementeAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteSeilklemmenSeilklemmenSeilklemmenSeilrollenSeilrollenSeilrollenSeilrollenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenSeileSeileSeileSeileTaschen und ZubehörTaschen und ZubehörTaschen und ZubehörSetsSetsSetsPersonalisierbare ProduktePersonalisierbare ProdukteBELEUCHTUNGPetzl macht den UnterschiedLeuchtkraft und LeuchtdauerExplosionsgefährdete BereicheDichtes Gehäuse und SchutzTechnische Daten der StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenPetzl: Lösungen für Outdoor und InterventionPetzl.com
Powered by Fluidbook