An error occured when trying to show the publication. Please check if JavaScript is enabled or try to update your browser.

S W I V E L M I C R O S W I V E L C O L L I N O X C O E U R B O L T S T E E L C O E U R S T E E L C O E U R B O L T S T A I N L E S S C O E U R S T A I N L E S S C O E U R B O L T H C R C O E U R P U L S E 1 2 m m C O E U R H C R A N N E A U S T’A N N E A U P U R’A N N E A U C O N N E X I O N V A R I O W I R E S T R O P C O N N E X I O N F I X E P A W S W I V E L O P E N B A T’I N O X R I N G R I N G O P E N T R E E S B E E G R I L L O N G R I L L O N P R O G R E S S A D J U S T-I E J E C T N A J A

Anschlageinrichtungen stellen die Schnittstelle zwischen dem Sicherungssystem und der Struktur bzw. dem Gelände dar.

Zusätzlich zu den Standard-Anschlageinrichtungen bietet Petzl eine Geländerseileinrichtung für die horizontale Fortbewegung

sowie eine komplette Zubehörserie an.

ANSCHLAGEINRICHTUNGEN

Temporäres horizontales Geländerseil

Schnell einstellbare Anschlagmittel

Anschlagmittel für die Baumpf lege

Kambiumschoner für die Baumpflege.

Band- und Anschlagschlingen

Band- und Anschlagschlingen zum Einrichten temporärer Anschlagpunkte.

Anschlagelemente

Wirbel verhindern das Eindrehen und Verwickeln der Seile

beim Aufziehen von Lasten und in Flaschenzugsystemen.

Riggingplatten erleichtern das Organisieren des Arbeitsplatzes

und erhöhen die Zahl der verfügbaren Anschlagpunkte.

Mit den Befestigungsringen lassen sich mehrere

Anschlagpunkte organisieren.

Bohr- und Felshaken

Sie ermöglichen die Einrichtung

von fixen demontierbaren

oder dauerhaft installierten

Anschlagpunkten.

B r i d g e i n s p e c t i o n, R e d C l i f f B r i d g e, C o l o r a d o, U S A © 2 0 2 4 P e t z l D i s t r i b u t i o n - V u e d i c i.o r g

Petzl - Pro-katalog 2025Petzl - Pro-katalog 2025We are PetzlUnsere GrundpfeilerUnsere GrundpfeilerEin verantwortungsvolles UnternehmenEin verantwortungsvolles UnternehmenWichtigste NeuheitenWichtigste NeuheitenVERTIKALE AKTIVITÄTENGrundprinzipien der HöhenarbeitSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseBaumpflegeBaumpflegeEnergie und NetzeEnergie und NetzeSchräge FlächenSchräge FlächenGrundprinzipien der RettungSelbstrettungRettung am EinsatzortRettung am EinsatzortTechnische RettungTechnische RettungRettung an SkiliftenRettung an SkiliftenApp ePPEcentreHelmeHelmeHelmeHelmeHelmeHelmeGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferMitlaufende AuffanggeräteMitlaufende AuffanggeräteMitlaufende AuffanggeräteVerbindungselementeVerbindungselementeVerbindungselementeVerbindungselementeAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteSeilklemmenSeilklemmenSeilklemmenSeilrollenSeilrollenSeilrollenSeilrollenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenSeileSeileSeileSeileTaschen und ZubehörTaschen und ZubehörTaschen und ZubehörSetsSetsSetsPersonalisierbare ProduktePersonalisierbare ProdukteBELEUCHTUNGPetzl macht den UnterschiedLeuchtkraft und LeuchtdauerExplosionsgefährdete BereicheDichtes Gehäuse und SchutzTechnische Daten der StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenPetzl: Lösungen für Outdoor und InterventionPetzl.com
Powered by Fluidbook