• Seitenübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Drucken
  • Lesezeichen
  • Herunterladen
  • Vollbild
  • Stummschalten
  • Stummschaltung aufheben
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Powered by Fluidbook

STEF

NEST

RING2RING Starre Doppelöse für Sitz- und Haltegurte mit textilem Beinschlaufensteg Das RING2RING-Zubehör ist speziell für die Verwendung an Sitz- und Haltegurten mit textilem Beinschlaufensteg bestimmt und dient hauptsächlich bei Helikopterrettungen. Mit dem Zubehör wird eine zweite Befestigungsöse neben der Textilöse geschaffen, wodurch die Rettungskraft die einzuhängende Ausrüstung am ventralen Befestigungspunkt besser organisieren kann. Zudem wird den Windentechniker/- innen der Zugriff auf die Befestigungsöse beim Sichern der Rettungskraft erleichtert.

RING2SIDE Zubehör zum Umbauen einer seitlichen Halteöse aus Textilmaterial in eine Halteöse aus Metall Mit dem RING2SIDE-Zubehör lässt sich eine seitliche Halteösen aus Textilmaterial am FALCON- und FALCON ASCENT-Gurt in eine Halteöse aus Metall umbauen. Die große Öse und die intuitive Einhängrichtung erleichtern das Einhängen. Bei Nichtgebrauch lässt es sich einklappen, um ein Hängenbleiben zu verhindern.

LIFT Rettungsbügel für Auffanggurt Rettungsbügel für einen Komplettgurt oder für einen mit einem Brustgurt kombinierten Sitz- und Haltegurt zum senkrechten Abseilen (Fortbewegung bei eingeschränkten Platzverhältnissen).

CARITOOL Gerätehalter für Gurte Der CARITOOL-Gerätehalter ermöglicht das Entnehmen und Einhängen der Arbeitsgeräte mit einer Hand. Er wird am Gurtband des Gurts angehängt und bleibt immer in der richtigen Position. Der Schnapper ist gegen unbeabsichtigtes Hängenbleiben geschützt. Er ist in zwei Größen erhältlich.

RING OPEN Richtungsunabhängige, aufschraubbare Öse Sie finden alle Angaben zur aufschraubbaren RING OPEN-Öse auf Seite 58.

Verbindungsbügel Verbindungsbügel zum Befestigen eines Sitzbretts. Das Einhängen in den aufschraubbaren Befestigungspunkt der Gurte ermöglicht eine optimale Befestigung der Ausrüstung.

Verstausystem für das Verbindungselement des Verbindungsmittels Verstausystem für das Verbindungselement des Verbindungsmittels (2er-Pack) Die Verstausysteme für die Verbindungselemente der Verbindungsmittel werden an den Schulterträgern der Gurte VOLT, VOLT WIND, AVAO BOD, AVAO BOD FAST, ASTRO BOD FAST und an den Brustgurten TOP, TOP CROLL S und TOP CROLL L angebracht. Sie dienen zum Befestigen der MGO-Verbindungselemente der Verbindungsmittel zur Absturzsicherung an jedem Schulterträger, sodass das Verbindungsmittel die Anwender/-innen nicht behindert und die Verbindungselemente stets griffbereit sind. Im Falle eines Sturzes ermöglicht dieses System das Aufreißen des Falldämpfers durch Freigabe der MGO-Verbindungselemente.

PORTO Materialschlinge aus Gurtband Materialschlinge aus Gurtband, wird zum Organisieren der Ausrüstung einfach an der Innenschlaufe des Rucksacks befestigt.

BOLTBAG Materialtasche Tasche zum Verstauen von Hammer, Bohrer und sonstiger Ausrüstung. Sie verfügt über zwei Innenfächer und ein Außenfach.

Rettungsdreiecke

Rettungsdreiecke werden in erster Linie bei der Rettung an Skiliften und von der Feuerwehr verwendet. Sie ermöglichen die schnelle Rettung von Personen, die nicht mit einem eigenen Gurt ausgerüstet sind.

THALES Rettungsweste und komfortables Rettungsdreieck mit Schulterträgern Das THALES-Rettungsdreieck mit integrierter Rettungsweste ist für Rettungseinsätze, Evakuierungen an Skiliften und Helikopterrettungen bestimmt. Die Weste ermöglicht, die zu rettende Person im Notfall schnell abzusichern und anschließend mithilfe des Dreiecks zu evakuieren. Dank der drei Klettverschlüsse lässt sich die Weste schnell zum Dreieck umfunktionieren. Die ergonomische Form der Sitzfläche sowie die Schulterträger bieten höheren Komfort beim Hängen als ein herkömmliches Rettungsdreieck. Die unterschiedlichen Farben der Sitzfläche und des Rückens sowie die unterschiedlichen Riemen und das Verschlusssystem erleichtern das Anlegen an der zu rettenden Person. Die strapazierfähige TPU-Plane ist für den regelmäßigen bis intensiven Gebrauch geeignet.

PITAGOR Komfortables Rettungsdreieck mit Schulterträgern Das PITAGOR-Rettungsdreieck ist für Rettungseinsätze und Evakuierungen an Skiliften bestimmt. Die ergonomische Form der Sitzfläche sowie die Schulterträger bieten höheren Komfort beim Hängen als ein herkömmliches Rettungsdreieck. Die unterschiedlichen Farben der Sitzfläche und des Rückens sowie das Verschlusssystem erleichtern das Anlegen an der zu rettenden Person. Die strapazierfähige TPU-Plane ist für den regelmäßigen bis intensiven Gebrauch geeignet.

Rettungstrage

STEF Neigevorrichtung für die NEST-Rettungstrage Die STEF-Ausgleichsvorrichtung verbindet die drei Befestigungspunkte der NEST-Rettungstrage und ermöglicht es, diese entsprechend dem Terrain in verschiedenen Neigungswinkeln zu tragen. Sie ist mit drei Am D TRIACT-LOCK-Verbindungselementen für die automatische Verriegelung der Befestigungspunkte und einem Wirbel zur präzisen Ausrichtung der Rettungstrage ausgestattet.

NEST Rettungstrage für eingeschränkte Platzverhältnisse Die NEST-Trage wurde in Zusammenarbeit mit der Spéléo Secours Français (nationale französische Höhlenrettungsorganisation) entwickelt. Die verletzte Person kann horizontal, vertikal oder geneigt transportiert werden. Sie ist einfach zu handhaben und erleichtert das Auflegen der verletzten Person. Sie ist für die technische Seilrettung, insbesondere in Bereichen mit eingeschränkten Platzverhältnissen, geeignet.

Transporttasche für die NEST-Rettungstrage Die Transporttasche für die NEST-Rettungstrage dient zur Aufbewahrung und zum Transport der Trage. Die Enden sind mit Öffnungen zum Durchstecken der Tragegriffe der Rettungstrage versehen, um das Handling zu erleichtern. Sie verfügt über drei Tragegriffe und einen Umhängegurt, um den Transport zu erleichtern.

Rettungsdreiecke und Rettungstrage

Anbringen und Entfernen des CARITOOL

Petzl - Pro-katalog 2024Petzl - Pro-katalog 2024We are PetzlUnsere GrundpfeilerUnsere GrundpfeilerEin verantwortungsvolles UnternehmenEin verantwortungsvolles UnternehmenWichtigste Neuheiten vertikale AktivitätenApp ePPEcentreVERTIKALE AKTIVITÄTENGrundprinzipien der HöhenarbeitSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseBaumpflegeBaumpflegeEnergie und NetzeEnergie und NetzeSchräge FlächenSchräge FlächenGrundprinzipien der RettungSelbstrettungRettung am EinsatzortRettung am EinsatzortTechnische RettungTechnische RettungRettung an SkiliftenRettung an SkiliftenHelmeHelmeHelmeHelmeHelmeHelmeGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferMitlaufende AuffanggeräteMitlaufende AuffanggeräteMitlaufende AuffanggeräteVerbindungselementeVerbindungselementeVerbindungselementeVerbindungselementeAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteSeilklemmenSeilklemmenSeilklemmenSeilrollenSeilrollenSeilrollenSeilrollenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenSeileSeileSeileSeileTaschen und ZubehörTaschen und ZubehörTaschen und ZubehörSetsSetsSetsPersonalisierbare ProduktePersonalisierbare ProdukteBELEUCHTUNGPetzl macht den UnterschiedLeuchtkraft und LeuchtdauerUmgebungsbedingungen und NormenTechnische Daten der StirnlampenTechnische Daten der StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenPetzl: Lösungen für Outdoor und InterventionPetzl.com
  • Deutsch
Menü
43

Tippen Sie zweimal oder verbreiten Sie Ihre Finger, um zu vergrößern

Ctrl++
Ctrl+–

Vergrößern und verkleinern

Einmal klicken zum Vergrössern, erneut klicken zum Verkleinern
Vergrössern/Verkleinern mit dem Mausrad

Ctrl+O
Seitenübersicht
F2
Inhaltsverzeichnis
Ctrl+F
Suchen
Ctrl+P
Drucken
Alt+S
Empfehlen
Ctrl+B
Lesezeichen
Ctrl+S
Herunterladen
F11
Zwischen Vollbildmodus und normaler Ansicht wechseln
F10
Ton einschalten / ausschalten
F10
Ton einschalten / ausschalten
F1
Hilfe
Ctrl+L
Select Language
Folgende Doppelseite
PageDown
Letzte Seite
End
PageUp
Vorherige Doppelseite
Home
Titelseite
Zum Umblättern die Maus mit gedrückter Taste über die Seite ziehen
43
Powered by Fluidbook
Close menu