• Seitenübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Drucken
  • Lesezeichen
  • Herunterladen
  • Vollbild
  • Stummschalten
  • Stummschaltung aufheben
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Powered by Fluidbook

S W

IV E

L

M IC

R O

S W

IV E

L

C O

LL IN

O X

C O

E U

R B

O LT

S

TE E

L

C O

E U

R S

TE E

L

C O

E U

R B

O LT

S

TA IN

LE S

S

C O

E U

R

S TA

IN LE

S S

C O

E U

R B

O LT

H

C R

C O

E U

R P

U LS

E

12 m

m

C O

E U

R H

C R

A N

N E

A U

S T

A N

N E

A U

P U

R A

N N

E A

U

C O

N N

E XI

O N

V A

R IO

W IR

E S

TR O

P

C O

N N

E XI

O N

F IX

E

PA W

S W

IV E

L O

P E

N

B AT

IN O

X

R IN

G

R IN

G O

P E

N TR

E E

S B

E E

G R

IL LO

N

G R

IL LO

N

P R

O G

R E

S S

A D

JU S

T- I

E JE

C T

N A

JA

Anschlageinrichtungen stellen die Schnittstelle zwischen dem Sicherungssystem und der Struktur bzw. dem Gelände dar. Zusätzlich zu den Standard-Anschlageinrichtungen bietet Petzl eine Geländerseileinrichtung für die horizontale Fortbewegung sowie eine komplette Zubehörserie an.

ANSCHLAGEINRICHTUNGEN

Temporäres horizontales Geländerseil

Schnell einstellbare Anschlagmittel

Anschlagmittel für die Baumpflege Kambiumschoner für die Baumpflege

Band- und Anschlagschlingen Band- und Anschlagschlingen zum Einrichten temporärer Anschlagpunkte

Anschlagelemente Wirbel verhindern das Eindrehen und Verwickeln der Seile beim Aufziehen von Lasten und in Flaschenzugsystemen. Riggingplatten erleichtern das Organisieren des Arbeitsplatzes und erhöhen die Zahl der verfügbaren Anschlagpunkte. Mit den Befestigungsringen lassen sich mehrere Anschlagpunkte organisieren.

Bohr- und Felshaken Sie ermöglichen die Einrichtung von fixen demontierbaren oder dauerhaft installierten Anschlagpunkten.

© 2

02 2

P et

zl D

is tr

ib ut

io n

- M

ar c

D av

ie t -

C an

op ée

V er

tic al

e -

Li be

r Tr

ee

Petzl - Pro-katalog 2024Petzl - Pro-katalog 2024We are PetzlUnsere GrundpfeilerUnsere GrundpfeilerEin verantwortungsvolles UnternehmenEin verantwortungsvolles UnternehmenWichtigste Neuheiten vertikale AktivitätenApp ePPEcentreVERTIKALE AKTIVITÄTENGrundprinzipien der HöhenarbeitSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseBaumpflegeBaumpflegeEnergie und NetzeEnergie und NetzeSchräge FlächenSchräge FlächenGrundprinzipien der RettungSelbstrettungRettung am EinsatzortRettung am EinsatzortTechnische RettungTechnische RettungRettung an SkiliftenRettung an SkiliftenHelmeHelmeHelmeHelmeHelmeHelmeGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferMitlaufende AuffanggeräteMitlaufende AuffanggeräteMitlaufende AuffanggeräteVerbindungselementeVerbindungselementeVerbindungselementeVerbindungselementeAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteSeilklemmenSeilklemmenSeilklemmenSeilrollenSeilrollenSeilrollenSeilrollenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenSeileSeileSeileSeileTaschen und ZubehörTaschen und ZubehörTaschen und ZubehörSetsSetsSetsPersonalisierbare ProduktePersonalisierbare ProdukteBELEUCHTUNGPetzl macht den UnterschiedLeuchtkraft und LeuchtdauerUmgebungsbedingungen und NormenTechnische Daten der StirnlampenTechnische Daten der StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenPetzl: Lösungen für Outdoor und InterventionPetzl.com
  • Deutsch
Menü

Tippen Sie zweimal oder verbreiten Sie Ihre Finger, um zu vergrößern

Ctrl++
Ctrl+–

Vergrößern und verkleinern

Einmal klicken zum Vergrössern, erneut klicken zum Verkleinern
Vergrössern/Verkleinern mit dem Mausrad

Ctrl+O
Seitenübersicht
F2
Inhaltsverzeichnis
Ctrl+F
Suchen
Ctrl+P
Drucken
Alt+S
Empfehlen
Ctrl+B
Lesezeichen
Ctrl+S
Herunterladen
F11
Zwischen Vollbildmodus und normaler Ansicht wechseln
F10
Ton einschalten / ausschalten
F10
Ton einschalten / ausschalten
F1
Hilfe
Ctrl+L
Select Language
Folgende Doppelseite
PageDown
Letzte Seite
End
PageUp
Vorherige Doppelseite
Home
Titelseite
Zum Umblättern die Maus mit gedrückter Taste über die Seite ziehen
Powered by Fluidbook
Close menu