• Seitenübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Drucken
  • Lesezeichen
  • Herunterladen
  • Vollbild
  • Stummschalten
  • Stummschaltung aufheben
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Powered by Fluidbook

DUO Z1 E80BHR E80BHR UK

ATEX zone 1/21 II 2 GD Ex ib IIB T4 Gb

IIIB T135° C Db Ambient temperature:

-20° C to +40° C

- - 6400 mAh

PIXA Z1 E78DHB 2

ATEX zone 1/21 II 2 GD Ex ib IIB T4 Gb

IIIB T135° C Db Ambient temperature:

-20° C to +40° C

- -

PIXA 3R E78CHR 2 E78CHR 2UK

ATEX zone 2/22 II 3 GD Ex ic IIB T4 Gc

IIIC T135° C Dc Ambient temperature:

-30° C to +40° C

- - 930 mAh

PIXA 3

E78CHB 2

ATEX zone 2/22 II 3 G Ex nA ic IIB T4 Gc,

II 3 D Ex tc IIIC T135° C Dc Ambient temperature:

-30° C to +40° C

- -

E78CHB 2UL -

HAZLOC Class I Div 2 Groups C, D

Class II Div 2 Group G Temperature code T4 Ambient temperature:

-30° C to +40° C

-

PIXA 2

E78BHB 2

ATEX zone 2/22 II 3 G Ex nA ic IIB T4 Gc,

II 3 D Ex tc IIIC T135° C Dc Ambient temperature:

-30° C to +40° C

- -

E78BHB 2UL -

HAZLOC Class I Div 2 Groups C, D

Class II Div 2 Group G Temperature code T4 Ambient temperature:

-30° C to +40° C

-

PIXA 1

E78AHB 2

ATEX zone 2/22 II 3 G Ex nA ic IIB T4 Gc,

II 3 D Ex tc IIIC T135° C Dc Ambient temperature:

-30° C to +40° C

- -

E78AHB 2UL -

HAZLOC Class I Div 2 Groups C, D

Class II Div 2 Group G Temperature code T4 Ambient temperature:

-30° C to +40° C

-

Wahl der geeigneten Petzl-Lampe für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen in Übereinstimmung mit den Richtlinien: Die Leuchtkraft entspricht der von einer Lampe in alle

Richtungen abgestrahlten Gesamtlichtmenge. Sie wird in Lumen (lm) angegeben. Je höher die Lichtmenge ist, desto besser kann man sehen. Der angegebene Wert entspricht der höchsten Leuchtstufe (MAX POWER).

Mit Akku betriebene Stirnlampen von Petzl.

Die Leuchtweite ist von der Leuchtkraft und der Form der Lichtkegel abhängig. Sie wird in Metern ausgedrückt und gibt die nutzbare Reichweite der Lampe an. Der angegebene Wert entspricht dem Maximalwert.

Mit Batterien (enthalten) betriebene Stirnlampen von Petzl.

Die Leuchtdauer entspricht der Betriebsdauer der Lampe mit einer für die Ausübung der Aktivität ausreichenden Leuchtkraft. Sie wird in Stunden angegeben. Der angegebene Wert entspricht dem Maximalwert.

Die Lampe erfüllt die Anforderungen der ATEX-Richtlinie für den Einsatz in einer explosionsfähigen Umgebung.

Wenn Batterien oder Akku fast entladen sind, schaltet die Lampe automatisch auf Notbetrieb, um mehrere Stunden lang eine minimale Leuchtkraft zu gewährleisten.

Die Lampe erfüllt die Anforderungen der HAZLOC- Richtlinie für den Einsatz in einer explosionsfähigen Umgebung.

Breiter Lichtkegel für die Beleuchtung im unmittelbaren Nahbereich oder im Bereich der Füße. Der breite Abstrahlwinkel ermöglicht ein großes, komfortables Sichtfeld.

Bessere Chemikalienbeständigkeit.

Kombinierter Lichtkegel bestehend aus einem breiten Lichtkegel und einer fokussierten Komponente, der sowohl die Sicht im Umgebungsbereich als auch eine weitere Sicht für die Fortbewegung gewährleistet.

Die IP-Schutzart einer Stirnlampe garantiert ihre Dichtigkeit: IPX4: spritzwassergeschützt und wetterfest, IPX7: Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen (-1 Meter während 30 Minuten), IP67: Schutz gegen Staubeintritt und zeitweiliges Untertauchen (-1 Meter während 30 Minuten).

Schmaler Lichtkegel für die gezielte Ausleuchtung eines bestimmten Bereichs, um entfernte Dinge oder Personen zu sehen.

Die IK-Schutzart einer Stirnlampe gibt ihren Schutz vor Stößen und Schlägen an. IK05: Schutz gegen eine Aufprallenergie von 0,70 Joule (dies entspricht der Stoßfestigkeit einer Masse von 0,2 kg, die aus 350 mm Höhe fällt). IK06: Schutz gegen eine Aufprallenergie von 1 Joule (dies entspricht der Stoßfestigkeit einer Masse von 0,5 kg, die aus 200 mm Höhe fällt). IK07: Schutz gegen eine Aufprallenergie von 2 Joule (dies entspricht der Stoßfestigkeit einer Masse von 0,5 kg, die aus 400 mm Höhe fällt).

Rotes Licht für die Nachtsicht. Mit diesem Licht können die Anwenderinnen und Anwender im Dunkeln sehen, ohne sich selbst oder andere Mitglieder der Gruppe zu blenden.

Das angegebene Gewicht entspricht dem Gewicht der Lampe mit ihrer Stromversorgung (Batterien oder Akku).

Rotes, grünes oder blaues Licht ermöglicht es in gewissen Situationen, die Kontraste des angestrahlten Gegenstands besser zu erkennen.

Sturzfestigkeit (2 m).

Rotes und/oder weißes Blinklicht ermöglicht es den Anwenderinnen und Anwendern, ihre Position anzuzeigen und so leichter gefunden zu werden, beispielsweise im Notfall.

Druckfestigkeit (80 kg).

Technische Daten der StirnlampenUmgebungsbedingungen und Normen

Petzl - Pro-katalog 2024Petzl - Pro-katalog 2024We are PetzlUnsere GrundpfeilerUnsere GrundpfeilerEin verantwortungsvolles UnternehmenEin verantwortungsvolles UnternehmenWichtigste Neuheiten vertikale AktivitätenApp ePPEcentreVERTIKALE AKTIVITÄTENGrundprinzipien der HöhenarbeitSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseBaumpflegeBaumpflegeEnergie und NetzeEnergie und NetzeSchräge FlächenSchräge FlächenGrundprinzipien der RettungSelbstrettungRettung am EinsatzortRettung am EinsatzortTechnische RettungTechnische RettungRettung an SkiliftenRettung an SkiliftenHelmeHelmeHelmeHelmeHelmeHelmeGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferMitlaufende AuffanggeräteMitlaufende AuffanggeräteMitlaufende AuffanggeräteVerbindungselementeVerbindungselementeVerbindungselementeVerbindungselementeAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteSeilklemmenSeilklemmenSeilklemmenSeilrollenSeilrollenSeilrollenSeilrollenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenSeileSeileSeileSeileTaschen und ZubehörTaschen und ZubehörTaschen und ZubehörSetsSetsSetsPersonalisierbare ProduktePersonalisierbare ProdukteBELEUCHTUNGPetzl macht den UnterschiedLeuchtkraft und LeuchtdauerUmgebungsbedingungen und NormenTechnische Daten der StirnlampenTechnische Daten der StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenPetzl: Lösungen für Outdoor und InterventionPetzl.com
  • Deutsch
Menü
93

Tippen Sie zweimal oder verbreiten Sie Ihre Finger, um zu vergrößern

Ctrl++
Ctrl+–

Vergrößern und verkleinern

Einmal klicken zum Vergrössern, erneut klicken zum Verkleinern
Vergrössern/Verkleinern mit dem Mausrad

Ctrl+O
Seitenübersicht
F2
Inhaltsverzeichnis
Ctrl+F
Suchen
Ctrl+P
Drucken
Alt+S
Empfehlen
Ctrl+B
Lesezeichen
Ctrl+S
Herunterladen
F11
Zwischen Vollbildmodus und normaler Ansicht wechseln
F10
Ton einschalten / ausschalten
F10
Ton einschalten / ausschalten
F1
Hilfe
Ctrl+L
Select Language
Folgende Doppelseite
PageDown
Letzte Seite
End
PageUp
Vorherige Doppelseite
Home
Titelseite
Zum Umblättern die Maus mit gedrückter Taste über die Seite ziehen
93
Powered by Fluidbook
Close menu