• Seitenübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Drucken
  • Lesezeichen
  • Herunterladen
  • Vollbild
  • Stummschalten
  • Stummschaltung aufheben
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Powered by Fluidbook

Verbindungselemente zum Anbringen am Ende eines Verbindungsmittels

VERTIGO TWIST-LOCK Verbindungselement zur Verwendung mit einem Verbindungsmittel zur Fortbewegung Sie finden alle Angaben zum VERTIGO TWIST-LOCK auf Seite 58.

EASHOOK OPEN Verbindungselement mit aufschraubbarer Verbindungsöse für doppelte Verbindungsmittel und Verbindungsmittel zur Arbeitsplatzpositionierung Sie finden alle Angaben zum Verbindungselement EASHOOK OPEN auf Seite 58.

MGO OPEN Richtungsabhängiges Verbindungselement mit weiter Schnapperöffnung, automatischem Verriegelungssystem und aufschraubbarer Verbindungsöse Sie finden alle Angaben zum Verbindungselement MGO OPEN auf Seite 58.

Verbindungsmittel für die Helikopterrettung

LEZARD Verbindungsmittel für die Luftrettung zum Sichern beim Absetzen/Aufnehmen in der Höhe Das LEZARD-Verbindungsmittel ist für die Luftrettung bestimmt. Es dient dazu, das Absetzen und Aufnehmen von Personen mit Hilfe eines einstellbaren Strangs zu sichern. Wenn der Helikopter seine stationäre Position plötzlich verlassen muss, werden die verletzte Person, die Rettungskraft und der Helikopter durch Abwerfen des Strangs freigegeben. Die farblich gekennzeichneten Verbindungselemente und die schnelle, präzise Anpassung der Länge des einstellbaren Strangs mit Hilfe der ADJUST-Einstellvorrichtung erleichtern das Handling des LEZARD-Verbindungsmittels.

Die unteren Enden sind mit einem STRING-Element versehen, das den Karabiner in der richtigen Position hält und das Gurtband vor Abrieb schützt.

IGUANE Verbindungsmittel für die Helikopterrettung zum Absetzen/Aufnehmen am Boden Das IGUANE-Verbindungsmittel ist für die Helikopterrettung am Boden konzipiert. Die farblich gekennzeichneten Verbindungselemente erleichtern das Handling. Das Verbindungsmittel ist in zwei Längen erhältlich.

Verbindungsmittel für die Baumpflege

Die Seilrolle mit gekapseltem Kugellager erleichtert das Einziehen von Schlaffseil.

Lässt sich mühelos mit einer Hand in kleinen Schritten einstellen.

ZILLON Einstellbares Verbindungsmittel zur Arbeitsplatzpositionierung bei der Baumpflege Das ZILLON ist ein Verbindungsmittel zur Arbeitsplatzpositionierung bei der Baumpflege, das sich mit einer Hand einstellen lässt, auch wenn es belastet ist. Es wird an den beiden seitlichen Halteösen des Gurts oder an der ventralen Halteöse (Anwender/-in hält das freie Seilende in der Hand) befestigt. Die gelbe Farbe ist gut sichtbar. Die Seile des ZILLON-Verbindungsmittels sind auch als Ersatzteile erhältlich.

MICROFLIP Einstellbares Verbindungsmittel mit Stahlkern zur Arbeitsplatzpositionierung bei der Baumpflege Das MICROFLIP ist ein einstellbares Verbindungsmittel mit Stahlseilkern zur Arbeitsplatzpositionierung bei der Baumpflege. Der Stahlkern reduziert das Risiko, dass das Verbindungsmittel durchtrennt wird, und erleichtert die Fortbewegung am Stamm. Die gelbe Farbe ist gut sichtbar. Die Seile des MICROFLIP- Verbindungsmittels sind auch als Ersatzteile erhältlich.

MICROGRAB Austauschseilklemme mit Reibnocken für MICROFLIP Austauschseilklemme für MICROFLIP, ausgestattet mit einem ergonomischen Reibnocken und integrierter Rückholfeder des Klemmmechanismus.

Verbindungsmittel

Petzl - Pro-katalog 2024Petzl - Pro-katalog 2024We are PetzlUnsere GrundpfeilerUnsere GrundpfeilerEin verantwortungsvolles UnternehmenEin verantwortungsvolles UnternehmenWichtigste Neuheiten vertikale AktivitätenApp ePPEcentreVERTIKALE AKTIVITÄTENGrundprinzipien der HöhenarbeitSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseBaumpflegeBaumpflegeEnergie und NetzeEnergie und NetzeSchräge FlächenSchräge FlächenGrundprinzipien der RettungSelbstrettungRettung am EinsatzortRettung am EinsatzortTechnische RettungTechnische RettungRettung an SkiliftenRettung an SkiliftenHelmeHelmeHelmeHelmeHelmeHelmeGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferMitlaufende AuffanggeräteMitlaufende AuffanggeräteMitlaufende AuffanggeräteVerbindungselementeVerbindungselementeVerbindungselementeVerbindungselementeAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteSeilklemmenSeilklemmenSeilklemmenSeilrollenSeilrollenSeilrollenSeilrollenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenSeileSeileSeileSeileTaschen und ZubehörTaschen und ZubehörTaschen und ZubehörSetsSetsSetsPersonalisierbare ProduktePersonalisierbare ProdukteBELEUCHTUNGPetzl macht den UnterschiedLeuchtkraft und LeuchtdauerUmgebungsbedingungen und NormenTechnische Daten der StirnlampenTechnische Daten der StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenPetzl: Lösungen für Outdoor und InterventionPetzl.com
  • Deutsch
Menü
51

Tippen Sie zweimal oder verbreiten Sie Ihre Finger, um zu vergrößern

Ctrl++
Ctrl+–

Vergrößern und verkleinern

Einmal klicken zum Vergrössern, erneut klicken zum Verkleinern
Vergrössern/Verkleinern mit dem Mausrad

Ctrl+O
Seitenübersicht
F2
Inhaltsverzeichnis
Ctrl+F
Suchen
Ctrl+P
Drucken
Alt+S
Empfehlen
Ctrl+B
Lesezeichen
Ctrl+S
Herunterladen
F11
Zwischen Vollbildmodus und normaler Ansicht wechseln
F10
Ton einschalten / ausschalten
F10
Ton einschalten / ausschalten
F1
Hilfe
Ctrl+L
Select Language
Folgende Doppelseite
PageDown
Letzte Seite
End
PageUp
Vorherige Doppelseite
Home
Titelseite
Zum Umblättern die Maus mit gedrückter Taste über die Seite ziehen
51
Powered by Fluidbook
Close menu