• Seitenübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Drucken
  • Lesezeichen
  • Herunterladen
  • Vollbild
  • Stummschalten
  • Stummschaltung aufheben
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Powered by Fluidbook

I D S

D020AA00

D020AA01

EN 341 type 2 class A (1) CE EN 12841 type C (2)

CE EN 15151-1 (3) ANSI Z359.4 (4)

NFPA 2500 Technical Use (5) EAC, UKCA

XF 494 Light Use GB/T 38230 II A (11)

600 g

I D L

D020BA00

D020BA01

EN 341 type 2 class A (6) CE EN 12841 type C (7)

ANSI Z359.4 (8) NFPA 2500 General Use (9)

EAC, UKCA

600 g

I D EVAC

D020CA00

D020CA01

EN 341 type 2 class A (1) CE EN 12841 type C (2)

ANSI Z359.4 (4) NFPA 2500 Technical Use (5)

EAC, UKCA

615 g

RIG

D021AA00

D021AA01

CE EN 12841 type C (2) EN 341 type 2 class A (1)

CE EN 15151-1 (10) NFPA 2500 Technical Use (5)

EAC, UKCA XF 494 Light Use

GB/T 38230 II A (11)

400 g

D020DA00 - - - 20 g

D020EA00 - - - 20 g

MAESTRO S D024AA00

CE EN 12841 type C, EN 341 NFPA 2500 Technical Use

EAC, UKCA XF 494 Light Use

GB/T 38230 II A (11)

1100 g

MAESTRO L D024BA00

CE EN 12841 type C, EN 341 NFPA 2500 General Use

EAC, UKCA XF 494 General Use GB/T 38230 II A (12)

1100 g

ZIGZAG D022AA00 CE UKCA 365 g

ZIGZAG PLUS D022BA00 CE UKCA 425 g

CHICANE D022CA00 255 g

HUIT D02 - 100 g

RACK D11 - 470 g

EXO AP HOOK D031DA00 NFPA 2500 Escape Use 1470 g

(1) EN 341 Typ 2 Klasse A bei Verwendung mit den Seilen PARALLEL 10.5 mm oder AXIS 11 mm, (2) EN 12841 Typ C bei Verwendung mit einem Seil nach EN 1891 A von 10 bis 11,5 mm, (3) EN 15151-1 bei Verwendung mit einem Seil von 10 bis 11 mm, (4) ANSI Z359.4 bei Verwendung mit einem Seil von 10 bis 11,5 mm, (5) NFPA 2500 Technical Use bei Verwendung mit einem Seil von 10 bis 11,5 mm, (6) EN 341 Typ 2 Klasse A bei Verwendung mit dem Seil VECTOR 12.5 mm,

(7) EN 12841 Typ C bei Verwendung mit einem Seil nach EN 1891 A von 12,5 bis 13 mm, (8) ANSI Z359.4 bei Verwendung mit einem Seil von 12,5 bis 13 mm, (9) NFPA 2500 General Use bei Verwendung mit einem Seil von 12,5 bis 13 mm, (10) EN 15151-1 bei Verwendung mit einem Seil von 9 bis 11 mm, (11) mit PARALLEL 10.5 mm, AXIS 11 mm, DURALINE 10.5 mm, (12) mit VECTOR 12.5 mm.

Standardabseilgeräte

HUIT Abseilacht Kompakte, leichte Abseilacht. Die eckige Form verhindert ein Verdrehen des Seils.

RACK Variables Abseilgerät mit Bremsbarren Die Konstruktion und Konfiguration der Bremsbarren des RACK erleichtern die Installation. Das kompakte und leichte Gerät ermöglicht es den Anwender/-innen, die Bremsreibung bei der Abseilfahrt zu steuern, und sich so den gegebenen Bedingungen anzupassen.

Persönliches Rettungssystem

Abseilen

Anti-Panik-Funktion

Abseilen

Zertifizierungen Kompatible Seildurchmesser Maximale Gebrauchslast Gewicht

Selbstbremsende Abseilgeräte

(Gelb) (Schwarz)

10 bis 11,5 mm Abseilen schwerer Lasten bis 250 kg

(Gelb) (Schwarz)

12,5 bis 13 mm Abseilen schwerer Lasten bis 280 kg

(Gelb) (Schwarz)

10 bis 11,5 mm Abseilen schwerer Lasten bis 250 kg

(Gelb) (Schwarz)

10 bis 11,5 mm Abseilen schwerer Lasten bis 200 kg

Zusätzliches offenes Bremselement für I D

Zusätzliches geschlossenes Bremselement für I D

Abseilgeräte für Rettungseinsätze

10,5 bis 11,5 mm Abseilen schwerer Lasten bis 250 kg

12,5 bis 13 mm Abseilen schwerer Lasten bis 280 kg

Mechanische Prusikrollen für die Baumpflege

11,5 bis 13 mm 140 kg

11,5 bis 13 mm 140 kg

CE, UKCA (mit mechanischem Prusik ZIGZAG

oder ZIGZAG PLUS) 11,5 bis 13 mm 140 kg

Standardabseilgeräte

8 bis 13 mm (Einfach- und Halbseile) 100 kg

9 bis 13 mm (Einfachseil) 8 bis 11 mm

(Halbseil) 100 kg

Persönliches Rettungssystem

7,5 mm (nur EXO-Seil) 140 kg

Der Petzl Custom Service ermöglicht die Wahl: - Des Seiltyps: Standardseil oder Seil mit hoher Bruchlast. - Der Farbe des Seils. - Der Länge des Seils. - Der Art der Verbindungselemente am Ende des Seils und für die Verbindung mit dem Gurt. Durch die Kombination diverser Komponenten Ihrer Wahl verfügen die Anwender/-innen über eine einsatzbereite Lösung, geliefert in einer Tasche oder in einem der Länge des Seils angepassten Transportbeutel.

Der Anschlaghaken kann, mit Mastwurf fixiert, an einer Struktur verwendet werden.

Wenn der anwendende Person zu stark am Griff zieht, wird die Abseilfahrt durch die Anti-Panik- Funktion automatisch gebremst und gestoppt.

Aufgrund der speziellen Form des Anschlaghakens ist für die Anwendung des EXO AP HOOK-Systems eine Ausbildung durch Petzl unerlässlich.

EXO® AP HOOK Persönliches Rettungssystem mit Anschlaghaken Das EXO AP HOOK ist ein persönliches Rettungssystem mit HOOK-Anschlaghaken für Situationen und Orte, wo die Wahrscheinlichkeit, einen Anschlagpunkt zu finden, ungewiss ist. Es verfügt über ein selbstbremsendes System mit Anti-Panik-Funktion, um sich schnell horizontal fortzubewegen, durch ein Fenster zu klettern und die Abseilfahrt zu steuern und zu stoppen. Wenn der anwendende Person zu stark am Griff zieht, wird die Abseilfahrt durch die Anti-Panik-Funktion automatisch gebremst und gestoppt. Das EXO AP HOOK beinhaltet zudem ein abriebfestes, temperaturbeständiges Seil, ein Am D-Verbindungselement mit CAPTIV- Positionierungsbügel sowie einen Beutel zum Transportieren und zum Befestigen des Systems direkt am Gurt. Weitere Seillängen und Verbindungselemente (EASHOOK OPEN usw.) sind auf Sonderbestellung erhältlich.

Abseilgeräte

Petzl - Pro-katalog 2024Petzl - Pro-katalog 2024We are PetzlUnsere GrundpfeilerUnsere GrundpfeilerEin verantwortungsvolles UnternehmenEin verantwortungsvolles UnternehmenWichtigste Neuheiten vertikale AktivitätenApp ePPEcentreVERTIKALE AKTIVITÄTENGrundprinzipien der HöhenarbeitSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseSchwieriger Zugang und eingeschränkte PlatzverhältnisseBaumpflegeBaumpflegeEnergie und NetzeEnergie und NetzeSchräge FlächenSchräge FlächenGrundprinzipien der RettungSelbstrettungRettung am EinsatzortRettung am EinsatzortTechnische RettungTechnische RettungRettung an SkiliftenRettung an SkiliftenHelmeHelmeHelmeHelmeHelmeHelmeGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteGurteVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferVerbindungsmittel und FalldämpferMitlaufende AuffanggeräteMitlaufende AuffanggeräteMitlaufende AuffanggeräteVerbindungselementeVerbindungselementeVerbindungselementeVerbindungselementeAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteAbseilgeräteSeilklemmenSeilklemmenSeilklemmenSeilrollenSeilrollenSeilrollenSeilrollenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenAnschlageinrichtungenSeileSeileSeileSeileTaschen und ZubehörTaschen und ZubehörTaschen und ZubehörSetsSetsSetsPersonalisierbare ProduktePersonalisierbare ProdukteBELEUCHTUNGPetzl macht den UnterschiedLeuchtkraft und LeuchtdauerUmgebungsbedingungen und NormenTechnische Daten der StirnlampenTechnische Daten der StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenLeistungsstarke und intelligente StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenKompakte und robuste StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenUltrakompakte und vielseitige StirnlampenPetzl: Lösungen für Outdoor und InterventionPetzl.com
  • Deutsch
Menü
64

Tippen Sie zweimal oder verbreiten Sie Ihre Finger, um zu vergrößern

Ctrl++
Ctrl+–

Vergrößern und verkleinern

Einmal klicken zum Vergrössern, erneut klicken zum Verkleinern
Vergrössern/Verkleinern mit dem Mausrad

Ctrl+O
Seitenübersicht
F2
Inhaltsverzeichnis
Ctrl+F
Suchen
Ctrl+P
Drucken
Alt+S
Empfehlen
Ctrl+B
Lesezeichen
Ctrl+S
Herunterladen
F11
Zwischen Vollbildmodus und normaler Ansicht wechseln
F10
Ton einschalten / ausschalten
F10
Ton einschalten / ausschalten
F1
Hilfe
Ctrl+L
Select Language
Folgende Doppelseite
PageDown
Letzte Seite
End
PageUp
Vorherige Doppelseite
Home
Titelseite
Zum Umblättern die Maus mit gedrückter Taste über die Seite ziehen
64
Powered by Fluidbook
Close menu