Inhaltsverzeichnis
Leidenschaft Chemie
Für Diane ist die Chemie ein Motor des Wandels. „Was mich
fasziniert, ist zu sehen, welche immense Wirkung ein kleines
Molekül haben kann“, gestand sie. Bei Petzl untersucht sie Textil-,
Kunststof f- und Metallmaterialien, um deren Unbedenklichkeit
zu gewährleisten.
Die Frage, die sie sich sehr oft stellt: „diese oder jene Substanz ist
vorhanden, aber wozu dient sie? Ist sie notwendig, unerlässlich
oder unersetzlich?“
Ein Projektbeispiel, das sie gerne zitiert, wie sein Erfolg das
Ergebnis einer abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit
war: Kletterseile, deren wasserabweisende Behandlung durch
eine umweltfreundlichere Alternative ersetzt wurde. „Diese
Entscheidung, die den neuen Standards entspricht, belegt
unsere Fähigkeit, vorausschauend und innovativ zu handeln.“
Pädagogik im Zentrum
ihrer Mission
Dennoch ist sich Diane bewusst, dass wissenschaftliche Arbeit
allein nicht ausreicht; Pädagogik ist von entscheidender Be-
deutung. „Man muss erklären, informieren und die Lieferanten
bei der Suche nach Alternativen begleiten“, erklärte sie. Bes-
timmte Einschränkungen, wie die Vielfalt der Gesetzgebungen
oder kulturellen Kontexte, erfordern einer gewissen Flexibilität.
„Das ist neu für mich. Ich musste sehr viel über Materialien und
Prozesse lernen“.
Innerhalb eines Jahres hat Diane bereits mehrere kleine
Revolutionen im Hintergrund durchgeführt. «Diese oft
unsichtbare Arbeit beeinf lusst das Produktdesign und reduziert
unsere Umweltauswirkungen», meint sie bescheiden. Ihr
mittelfristiges Ziel? Bessere Vorausplanung und Stärkung
der internen Zusammenarbeit, um die Umweltziele bei jedem
Produkt zu erreichen.
Eingeschränkte Stof fe: eine Liste
in ständiger Entwicklung
Bei Petzl wurde die Aktualisierung der RSL durch die
bedeutende Entwicklung der Vorschriften und durch eine
bessere Kenntnis der Materialien und ihrer Zusammensetzung
motiviert. Es handelt sich um ein „lebendiges“ Dokument, das
regelmäßig neu bewertet werden soll, um die Sicherheit der
Nutzer und einen besseren Umweltschutz zu gewährleisten,
basierend auf den uns vorliegenden Daten. Diese von Diane
Castelain geleitete Aktualisierung erfolgte in vier Schritten:
1 | Eine grundlegende Überwachung in zwei Phasen
— Regulatorisch: Welche Gesetze und Vorschriften gelten? Wie
haben sie sich in den letzten Jahren entwickelt? Und schließlich:
Welche Regelungen werden in Zukunft gelten?
— Zu den Substanzen: Welche Stof fe werden von bestimmten
Ökolabeln oder Arbeitsgruppen ausgegrenzt? Warum, in wel-
chem Kontext und mit welchen Grenzwerten? Können unsere
Materialien oder Anwendungsbereiche von diesen Substanzen
betrof fen sein?
2/ Zusammenfassung der Recherchen
Es wird eine Liste von Stof fen mit zulässigen Grenzwerten ers-
tellt, und es werden Informationen über die Verwendung und
Herk
unft dieser Stof fe erfasst.
3 Validierung
Die internen Abteilungen Recht Einkauf Qualität FESCR
werden konsultiert um grünes Licht zu geben
4 Verbreitung
Die aktualisierte Liste wird über die Einkaufs und Rechtsab
teilung an die Lieferanten weitergeleitet Wir nehmen uns die
Zeit jedem Einzelnen zu erklären worum es dabei geht Diane
beantwortet ihre Fragen und hört sich ihre Bedenken an um si
cherzustellen dass alle mitziehen
Die sogenannte Restricted Substances List, kurz
RSL, ist eine Art „schwarze Liste“ von Chemika-
lien und anderen „gefährlichen“ oder „besorgni-
serregenden“ Stof fen, die von Unternehmen
verwendet werden. Dieses Dokument enthält
wertvolle rechtliche Informationen zu Verboten
und Beschränkungen, die für bestimmte Stof f ge-
len, die jedoch in einigen Konsumgütern weltweit
immer noch enthalten sind.
Zuvor hatte Diane zehn Jahre lang Böden und Gewässer an In
dustriestandorten analysiert Bei dieser Arbeit wurden mir die
Katastrophen der Vergangenheit bewusst aber auch wie wich
tig es ist vorzubeugen statt zu heilen erklärt sie
Bei Petzl dachte sie dass sie nützlicher fühlen würde wenn
sie im Vorfeld an der Quelle an der Unbedenklichkeit der
Produkte arbeiten würde Hier kann ich schon bei der Pro
duktentwicklung aktiv werden und sicherstellen dass das was
wir in die Hände der Benutzer und in die Umwelt geben sicher
und umweltfreundlich ist erklärte sie
Ihre erste Aufgabe Die Aktualisierung der Restricted Subs
tances List RSL ein zentrales Instrument zur Gewährleistung
der Einhaltung internationaler Normen das sie vollständig übe
rarbeitet hat Dazu gehören mehr als 2 000 gelistete Produkte
und die Notwendigkeit mit technischen Gegebenheiten zu
jonglieren erklärt sie
Die ausgebildete Chemikerin Diane Castelain
ist seit über einem Jahr für die Einhaltung der
Umweltvorschriften für Produkte verantwortlich.
Als akribische und zielstrebige Person widmet sie
einen Teil ihrer Zeit und ihrer ansteckenden En-
ergie dem Dialog mit Lieferanten, um ihre Vorge-
hensweise zu erklären und sie zu überzeugen.
Porträt.
Diane Castelain
Verantwortlich für die
Umweltkonformität von Produkten
„An der Quelle“
handeln und
überzeugen
© 2 0 2 4 P e t z D s t r b u t o n S t é p h a n e C a n d é © 2 0 2 4 P e t z D s t r b u t o n S t é p h a n e C a n d é © 2 0 2 4 P e t z D s t r b u t o n - L a f o u c h e
2024
37 Inhaltsverzeichnis Verpf lichtungserklärung
Tippen Sie zweimal oder verbreiten Sie Ihre Finger, um zu vergrößern
Vergrößern und verkleinern
Einmal klicken zum Vergrössern, erneut klicken zum Verkleinern
Vergrössern/Verkleinern mit dem Mausrad