47
Inhaltsverzeichnis
Den Ansatz
ändern
Berge ohne
Autos
Die Plattform Camptocamp.org setzt sich
ebenfalls dafür ein, die Auswirkungen des
Verkehrs, der Hauptquelle für CO
2
-Emissionen
bei Bergtouren, zu reduzieren. Sie wird eine
Suchmaschine einrichten, die den Zugang
zu öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert,
indem sie die Daten der Verkehrsunternehmen
zusammenfasst. Ziel ist es, die Nutzer zu
ermutigen, diese Alternativen zu bevorzugen,
und die Behörden dazu zu bringen, das
Transportangebot zu den Berggebieten zu
verstärken.
Bewerben Sie sich für den
Projektaufruf 2025 und
entdecken Sie die Projekte,
die den des ökologischen
Wandel vorantreiben:
www.fondation-petzl.org
Die Berge stehen an vorderster Front des Kli-
mawandels, mit einer Erwärmung in den Alpen
von 2,3°C seit 1850. Die Folgen sind bereits bei
der Schneesituation, den Wasserressourcen und
den Naturgefahren sichtbar. Seit 2022 leiten die
Stiftungen Petzl und Snowleader einen jährlichen
Projektaufruf, um den ökologischen Wandel in
den Bergen zu fördern, mit dem Ziel, Vereine und
Bürgerinitiativen zu unterstützen, die sich für die
Zukunft einsetzen.
Im Jahr 2024 haben sich neun Preisträger 60.000 € geteilt. Der
auf die Berge Europas ausgeweitete Projektaufruf prämierte
zwei Initiativen in Bulgarien und der Schweiz. Die durchgefüh-
rten Maßnahmen zielen darauf ab, die Kohlenstof femissionen
zu reduzieren, die biologische Vielfalt wiederherzustellen und
das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen.
Mountain Wilderness, der Preisträger in den Jahren 2023 und
2024, setzt sich seit mehr als 35 Jahren dafür ein, dass die
wilde und Erlebnis-Bergwelt nebeneinander existieren können.
Er schlägt einen alternativen Ansatz für die Berge vor, der auf
sanfte Mobilität und ein authentischeres Eintauchen in die
Berggebiete ausgerichtet ist. Weit entfernt von schnellen Hin-
und Rückfahrten mit dem Auto fördert der Verein die Nutzung
alternativer Verkehrsmittel (Zug, Fahrrad), die Überquerung von
Gebirgsmassiven, Übernachtungen in Berghütten oder Biwaks
für ein umweltfreundlicheres Erlebnis und eine neue Art der
Entdeckung der Bergwelt.
In diesem Zusammenhant hat der Verein das Sensibili
sierungspaket Changer dApproche entwickelt das sich an
Kletterhallen Vereine und Fachleute richtet Es besteht aus 24
Aktionsblättern und soll inspirieren überzeugen und die Organi
sation von Ausf lügen mit sanfter Mobilität erleichtern Mountain
Wilderness will so den Übergang zu nachhaltigeren Fortbewe
gungsmitteln in den Bergen beschleunigen indem wichtige
Akteure mobilisiert werden die bewährten Praktiken zu kom
munizieren
C h a n g e r d’A p p r o c h e © M o n k a G e t / M o u n t a n W d e r n e s s C h a n g e r dA p p r o c h e © M o n k a G e t M o u n t a n W d e r n e s s
Tippen Sie zweimal oder verbreiten Sie Ihre Finger, um zu vergrößern
Vergrößern und verkleinern
Einmal klicken zum Vergrössern, erneut klicken zum Verkleinern
Vergrössern/Verkleinern mit dem Mausrad