• Seitenübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Drucken
  • Lesezeichen
  • Herunterladen
  • Vollbild
  • Stummschalten
  • Stummschaltung aufheben
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Powered by Fluidbook
Your browser is not up to date and is not able to run this publication.

2019

2030Insgesamt beläuft sich die CO2-Bilanz von Petzl für das Jahr 2019 auf 45 000 Tonnen CO2, was 22 000 Hin- und Rückflügen von Paris nach New York entspricht.

1 = 106 g

CO2 Äq.

1 = 212 g

CO2 Äq.

CO2-ÄQUIVALENT Im Jahr 2019 betrug das CO2- Äquivalent pro Euro Umsatz 212 g. Wir streben 106 g für das Jahr 2030 an.

Seit 2021 überprüft Petzl den Hauptindikator für Kohlenstoffintensität, d. h. das CO2-Äquivalent pro Euro Umsatz und im weiteren Sinne das CO2-Äquivalent pro verkauftem Produkt, und berücksichtigt es in den Entscheidungsprozessen.

18 % Für die Benutzung

unserer Lampen benötigte Energie

22 % Andere

25 % Warentransport von unseren Zulieferbetrieben zu unseren Unternehmensstandorten und bis zu unseren Kundinnen und Kunden

35 % Rohstoffgewinnung und -verarbeitung

Dank der im Zusammenhang mit Carbone 4 geleisteten Vorarbeit, können wir parallel dazu an der automatisierten Berechnung unserer jährlichen CO2-Bilanz arbeiten. 2023 werden wir ein zuverlässiges und einfacheres Instrument zur Berechnung einsetzen.

LÖSUNGEN

Zusätzlich zur Erstellung der CO2- Bilanz für unser Unternehmen analysieren wir die Auswirkungen unserer Produkte auf die Umwelt während ihres gesamten Lebenszyklus. Mit dieser Produktlebenszyklusanalyse (LCA: life cycle assessment), können wir die Bandbreite der untersuchten Auswirkungen erweitern und unsere Produktpolitik an drei Hauptachsen ausrichten: Ökodesign, Auswahl und Beschaffung weniger belastender Materialien sowie Optimierung der Nutzung unserer Produkte.

Denn um passende Lösungen finden zu können, muss man zuerst wissen, was auf dem Spiel steht.

Aus diesem Grund haben wir unseren Führungskräften die Teilnahme am Climat Fresk -Workshop zum Klimawandel angeboten, wo Klimabewusstsein und Wissen vermittelt werden.

ZIEL

Reduzierung unserer Kohlenstoffintensität um 50 % bis 2030 im Vergleich zu 2019.

HINTERGRUND

Petzl ist sich bewusst, dass es dringend notwendig ist, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um die Auswirkungen des Klimawandels so schnell wie möglich abzumildern, und hat sich entschlossen, sich bei den Maßnahmen zum Schutz der Umwelt besonders auf die Kohlenstoffintensität seiner Aktivitäten zu konzentrieren.

#02 UNSEREN CO2-FUSSABDRUCK REDUZIEREN

Ziel, Hintergrund und Lösungen

EMISSIONSQUELLEN Auf der Grundlage der letzten Kohlenstoffbilanz, die 2020 für die Geschäftstätigkeiten 2019 erstellt wurde, haben wir die Hauptemissionsquellen ermittelt.

Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022
  • Deutsch
Menü

Tippen Sie zweimal oder verbreiten Sie Ihre Finger, um zu vergrößern

Ctrl++
Ctrl+–

Vergrößern und verkleinern

Einmal klicken zum Vergrössern, erneut klicken zum Verkleinern
Vergrössern/Verkleinern mit dem Mausrad

Ctrl+O
Seitenübersicht
F2
Inhaltsverzeichnis
Ctrl+F
Suchen
Ctrl+P
Drucken
Alt+S
Empfehlen
Ctrl+B
Lesezeichen
Ctrl+S
Herunterladen
F11
Zwischen Vollbildmodus und normaler Ansicht wechseln
F10
Ton einschalten / ausschalten
F10
Ton einschalten / ausschalten
F1
Hilfe
Ctrl+L
Select Language
Folgende Doppelseite
PageDown
Letzte Seite
End
PageUp
Vorherige Doppelseite
Home
Titelseite
Zum Umblättern die Maus mit gedrückter Taste über die Seite ziehen
Powered by Fluidbook
Close menu