• Seitenübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Drucken
  • Lesezeichen
  • Herunterladen
  • Vollbild
  • Stummschalten
  • Stummschaltung aufheben
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Powered by Fluidbook
Your browser is not up to date and is not able to run this publication.

© ITRA

© Olivier Lefebvre - Mocean Picture

© Sarah Del Ben - Fondation UGA

Die Petzl-Unternehmensstiftung:

1 - Vorbildliches Verhalten: Jährlich nur noch 2 Tonnen CO2 pro Person ausstoßen, statt wie bisher 11 Tonnen. www.carbone4.com/publication-faire-sa-part

UNSERE MISSION

Neue Wege öffnen

Die Petzl-Unternehmensstiftung unterstützt und initiiert Projekte von allgemeinem Interesse, welche zum Gleichgewicht zwischen den Menschen, ihren Aktivitäten in den Bergen und im vertikalen Gelände und ihrem natürlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Umfeld beitragen. Sie unterstützt Nonprofit-Organisationen mit finanziellen, personellen und materiellen Mitteln.

01 Fördert die Ausbildung im Bereich Risikomanagement, um Unfälle zu vermeiden.

02 Den ökologischen Wandel in Berggebieten begleiten.

03 Erleichtert den Einstieg in die vertikale Welt.

zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks liegen nach wie vor weitgehend in den Händen der Unternehmen und der öffentlichen Hand.

Der große Verdienst von Vereinen oder Initiativen von Bürger/-innen, die sich für den ökologischen Wandel einsetzen, besteht darin, dass sie uns eine andere Art und Weise vorschlagen, auf der Welt zu leben. Eine Welt, in der Hilfsbereitschaft, Verbundenheit und Ressourcenschonung an die Stelle von Konkurrenz, Wachstum und Konsum treten. Um erstrebenswert zu sein, muss diese Welt von einer neuen Erfolgsgeschichte inspiriert werden. Diese Frauen und Männer, deren Projekte wir unterstützen, sind dabei, sie zu schreiben.

Olivier Moret Generalsekretär

UNZUREICHEND, ABER UNERLÄSSLICH

Der Projektaufruf Ökologischer Wandel in Bergregionen , der im Juni 2022 gestartet wurde, unterstützt Frauen und Männer, die neue Lebensweisen erproben oder ermutigen sie darin, ein Leben das mit den Grenzen unseres Planeten vereinbar ist, zu führen.

In Anbetracht der Gefahr, der sich die Menschheit gegenübersieht und die vom Generalsekretär der Vereinten Nationen als direkte existenzielle Bedrohung bezeichnet wird, ist diese Unterstützung allerdings bescheiden und offen gesagt notorisch unzureichend. Selbst wenn sich alle Französinnen und Franzosen in Bezug auf ihren Lebensstil und ihren Beitrag zum Klimaschutz überdurchschnittlich engagieren würden1, hätten wir das Problem der Treibhausgase nur zur Hälfte gelöst. Dieser Beitrag ist zwar nicht zu vernachlässigen, aber maßgebliche Hebel

Editorial Der Auftrag der Stiftung

Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022
  • Deutsch
Menü

Tippen Sie zweimal oder verbreiten Sie Ihre Finger, um zu vergrößern

Ctrl++
Ctrl+–

Vergrößern und verkleinern

Einmal klicken zum Vergrössern, erneut klicken zum Verkleinern
Vergrössern/Verkleinern mit dem Mausrad

Ctrl+O
Seitenübersicht
F2
Inhaltsverzeichnis
Ctrl+F
Suchen
Ctrl+P
Drucken
Alt+S
Empfehlen
Ctrl+B
Lesezeichen
Ctrl+S
Herunterladen
F11
Zwischen Vollbildmodus und normaler Ansicht wechseln
F10
Ton einschalten / ausschalten
F10
Ton einschalten / ausschalten
F1
Hilfe
Ctrl+L
Select Language
Folgende Doppelseite
PageDown
Letzte Seite
End
PageUp
Vorherige Doppelseite
Home
Titelseite
Zum Umblättern die Maus mit gedrückter Taste über die Seite ziehen
Powered by Fluidbook
Close menu