• Seitenübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Drucken
  • Lesezeichen
  • Herunterladen
  • Vollbild
  • Stummschalten
  • Stummschaltung aufheben
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Powered by Fluidbook
Your browser is not up to date and is not able to run this publication.

Seit 2006 6 571 328 zugesagt 4 689 204 Unterstützung für Projekte 73 % der Stellen für Projekte 282 unterstützte Projekte

Andere Projekte: Projekte von Mitarbeitenden / Projektprüfung

Ausbildung zur Rettung in schwer zugänglichen Gebieten für die Rondas Campesinas in Pitumarca, Peru

© Ukhupacha

Ein Projekt unterbreiten

Die Petzl-Stiftung unterstützt Projekte gemeinnütziger Organisationen, die in den Bergen oder in vertikaler Umgebung stattfinden. Diese Projekte stehen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten in der Natur, z. B. Klettern, Bergsteigen oder mit dem Arbeitsbereich wie Höhenarbeit, Baumpflege und Rettungswesen.

Die Projekte müssen einem der drei Aktionsbereiche der Petzl-Stiftung entsprechen: - Unfallverhütung und Ausbildung im Risikomanagement. - Schutz von schwer zugänglichen Ökosystemen und ökologischer Wandel in Berggebieten. - Einstieg in Bergsportaktivitäten und in die vertikale Welt.

Wie werden die Projekte ausgewählt? Das Stiftungsteam trifft eine Vorauswahl und legt diese Projekte dem Stiftungsvorstand vor, der über die Finanzierung der im Laufe des Jahres vorgeschlagenen Projekte entscheidet.

Um ein Projekt zu unterbreiten: www.petzl-foundation.org Rubrik Ein Projekt unterbreiten

PETZL-UNTERNEHMENSSTIFTUNG

Kernzahlen

Verteilung der Projektbeiträge im Jahr 2022

ÜBERSICHT

Im Jahr 2022 453 421 Unterstützung für Projekte davon 23 442 für Projekte von Mitarbeiter/-innen 63 unterstützte Projekte

Verwendung der Mittel im Jahr 2022: 558 872 Unterstützung für Projekte: 81%, 453 421 Allgemeine Verwaltung: 19%,105 451

Unfallverhütung Die Berge entdecken

Den ökologischen Wandel

begleiten

35% 156 670

12% 55 798

29% 131 753

24% 109 200

453 421

Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022
  • Deutsch
Menü

Tippen Sie zweimal oder verbreiten Sie Ihre Finger, um zu vergrößern

Ctrl++
Ctrl+–

Vergrößern und verkleinern

Einmal klicken zum Vergrössern, erneut klicken zum Verkleinern
Vergrössern/Verkleinern mit dem Mausrad

Ctrl+O
Seitenübersicht
F2
Inhaltsverzeichnis
Ctrl+F
Suchen
Ctrl+P
Drucken
Alt+S
Empfehlen
Ctrl+B
Lesezeichen
Ctrl+S
Herunterladen
F11
Zwischen Vollbildmodus und normaler Ansicht wechseln
F10
Ton einschalten / ausschalten
F10
Ton einschalten / ausschalten
F1
Hilfe
Ctrl+L
Select Language
Folgende Doppelseite
PageDown
Letzte Seite
End
PageUp
Vorherige Doppelseite
Home
Titelseite
Zum Umblättern die Maus mit gedrückter Taste über die Seite ziehen
Powered by Fluidbook
Close menu