• Seitenübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Drucken
  • Lesezeichen
  • Herunterladen
  • Vollbild
  • Stummschalten
  • Stummschaltung aufheben
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Powered by Fluidbook
Your browser is not up to date and is not able to run this publication.

© 2023 Petzl Distribution - Stéphane Candé© 2023 Petzl Distribution - Stéphane Candé

Von links nach rechts: Tiphaine und Pierre-Olivier © 2023 Petzl Distribution - Stéphane Candé

im neuen Sicherungsgerät, das wir derzeit entwerfen, integrieren. Der recycelte Kunststoff kann auch nach und nach in die anderen bereits vermarkteten Petzl-Produkte verwendet werden.

Der Prozess und unsere Arbeitsmethoden sind dieselben, aber das Ziel ist nun etwas anders, da wir die Kohlenstoffintensität unserer Produkte reduzieren müssen. In wenigen Monate werden wir die LCA systematisch in den Prozess einbeziehen. Dann können wir unsere CO2-Belastung kontinuierlich verfolgen und werden immer enger mit dem CSR-Team und dem Einkaufsteam zusammenarbeiten.

Persönlich bin ich zufrieden, diese Entwicklung bei Petzl und ganz allgemein in der Outdoor-Industrie zu beobachten und dazu beizutragen. Im Jahr 2022 kann niemand mehr sagen, dass er nichts vom Klimawandel wusste, und es ist wichtig, dass alle auf ihrer Ebene handeln.

Pierre-Olivier Chabod Technischer Projektleiter

Im Bestreben, das Produkt so kompakt und leicht wie möglich zu gestalten, machen wir im Prinzip immer schon ein bisschen Öko-Design. Aber es ist richtig, dass wir aus Gewohnheit und vor allem aus Sicherheitsgründen oft bei den gleichen Materialien geblieben sind, deren Stärke wir bereits kannten.

Mit dem Start der drei Pilotprojekte und der neuen Projektleiterin für Ökodesign, Tiphaine Gagneux, konnten wir uns mehr Zeit nehmen, hatten die Ressourcen, um nach neuen Materialien zu suchen und konnten bestimmte Themen in Angriff nehmen, z. B. Studien zur Bestätigung der mechanischen Eigenschaften von Recyclingmaterialien durchführen.

Durch die Zusammenarbeit mit einem unserer Lieferanten, der über die entsprechenden Maschinen verfügt, konnten wir alle notwendigen Tests durchführen und sehen, was funktioniert und was nicht, sowie einige neue Materialien als geeignet qualifizieren. Daher können wir recyceltes Polyamid

2022 DURCHGEFÜHRTE AKTIONEN

Für Kunststoffteile wird viel Polyamid und Polycarbonat, und für Stoff Polyester verwendet, die bei Petzl einen großen Anteil der Umweltbelastung darstellen.

Daher haben wir intensiv geforscht, um die Belastung durch Polyester zu verringern und recyceltes Material bei der Herstellung unserer Klettergurte, Chalkbags und Kopfbänder für Stirnlampen zu verwenden, so wie das recycelte Plastik, das beim neuen NEOX® -Sicherungsgerät eingesetzt wurde.

Recyceltes Textilmaterial könnte auch für Verpackungshüllen der Produkte verwendet werden. Wenn diese in allen Produktreihen von Petzl eingesetzt werden, sind Einsparungen möglich, die über 150 Tonnen CO2 pro Jahr entsprechen.

Über die angestrebten CO2-Einsparungen hinaus sind diese laufenden Forschungen und Entwicklungen richtungweisend für die Vorgehensweise von Petzl mit seinen Zulieferbetrieben und die Gestaltung einer verantwortlichen Beschaffungspolitik.

#02 UNSEREN CO2-FUSSABDRUCK REDUZIEREN

Materialien von Petzl-Produkten

Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022
  • Deutsch
Menü

Tippen Sie zweimal oder verbreiten Sie Ihre Finger, um zu vergrößern

Ctrl++
Ctrl+–

Vergrößern und verkleinern

Einmal klicken zum Vergrössern, erneut klicken zum Verkleinern
Vergrössern/Verkleinern mit dem Mausrad

Ctrl+O
Seitenübersicht
F2
Inhaltsverzeichnis
Ctrl+F
Suchen
Ctrl+P
Drucken
Alt+S
Empfehlen
Ctrl+B
Lesezeichen
Ctrl+S
Herunterladen
F11
Zwischen Vollbildmodus und normaler Ansicht wechseln
F10
Ton einschalten / ausschalten
F10
Ton einschalten / ausschalten
F1
Hilfe
Ctrl+L
Select Language
Folgende Doppelseite
PageDown
Letzte Seite
End
PageUp
Vorherige Doppelseite
Home
Titelseite
Zum Umblättern die Maus mit gedrückter Taste über die Seite ziehen
Powered by Fluidbook
Close menu