• Seitenübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Drucken
  • Lesezeichen
  • Herunterladen
  • Vollbild
  • Stummschalten
  • Stummschaltung aufheben
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Powered by Fluidbook
Your browser is not up to date and is not able to run this publication.

© Club alpin de Briançon© Écotrivélo © Et Maintenant - Foyer négawatt

PETZL-UNTERNEHMENSSTIFTUNG

Berghütten zur Sensibilisierung für Umweltthemen. Eine der Aufgaben der Alpenvereine besteht darin, die Besucherinnen und Besucher für die Umwelt in den Bergen zu sensibilisieren, damit sie diese besser verstehen, respektieren und schützen. Berghütten liegen an abgeschiedenen Orten im Herzen der Berge, und fügen sich natur- und energiefreundlich in ihre Umgebung ein. Der CAF Briançon organisiert in Berghütten Sensibilisierungsveranstaltungen für Wandernde und Schulklassen mit Spielen, wissenschaftlichen Experimenten und Beobachtungen. Club Alpin Français de BriançonZuwendung von 5000 .

PROJEKTAUFRUF 2023: BEWERBEN SIE SICH!

Anreize für ökologischen Wandel in Berggebieten. Der Projektaufruf ist mit 50 000 dotiert, die unter den verschiedenen ausgewählten Projekten aufgeteilt werden sollten (bis zu 15 000 je Projekt).

Wer kann sich bewerben? Gemeinnützige Vereine, nicht gewinnorientierte Projektträger, die in den Berggebieten in Frankreich und in den französischen Überseegebieten tätig sind.

Wie bewerben? Die Regeln und das Bewerbungsformular sind unter www.petzl-foundation.org oder www.fondation-snowleader.com verfügbar

Zeitrahmen 15. Juni 2023: Projektaufruf 15. September 2023: Bewerbungsfrist November 2023: Preisübergabe

Kontaktieren Sie uns: info@fondation-petzl.org contact@fondation-snowleader.com

Projekt NegaWatt-Haushalt im Gebirgsmassiv Bauges (Savoyen). Der Verein Et Maintenant ist ein Netzwerk von Bürger/-innen der Region Bauges (Savoie). Sie haben das Projekt NegaWatt-Haushalt nach dem Vorbild des Projekts Familien mit positiver Energiebilanz initiiert. Ziel ist es, die Energieflüsse zu messen und zu verstehen, um den Verbrauch pro Haushalt zu senken und so den Verbrauch der Teilnehmenden auf ein Fünftel zu reduzieren. Association Et Maintenant Zuwendung von 5000 .

Einrichtung eines pädagogisch wertvollen Waldgartens. Der Verein École Buissonnière bietet Kindern und ihren Familien originelle Erlebnisse im Wald, um in der Bergregion Savoie zur Energiewende beizutragen. Ihr Plan ist es, am Chambotte-Pass einen Waldgarten anzulegen und dort ein Basislager einzurichten, um Groß und Klein zu sensibilisieren. Association L École BuissonnièreZuwendung von 5000 .

PROJEKTAUFRUF 2022: DIE PREISTRÄGER/-INNEN

Abholung von Bioabfällen in der Region Chamonix. Der Verein Écotrivélo hat eine nachhaltige lokale Lösung entwickelt: Abholung gewerblicher Bioabfälle in der Region (von Restaurants, Großküchen usw.) mit Fahrradanhängern. Die Verwertung erfolgt in Form von Kompost, der lokal verwendet wird. Association Écotrivélo Zuwendung von 10 000 .

Schutz von Feuchtgebieten in Höhenlagen. Feuchtgebiete, die der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind, bieten Lebensraum für eine beeindruckende Artenvielfalt und haben einen hohen ökologischen Wert. In den Höhenlagen trocknen die Feuchtgebiete aufgrund des Klimawandels und der menschlichen Präsenz aus und erfahren einen alarmierenden Rückgang. Um sie zu schützen, sensibilisiert der Verein Wandernde in Berghütten, die sich in der Nähe von Feuchtgebieten befinden. Association France Nature Environnement Haute- Savoie. Zuwendung von 9000 .

Den ökologischen Wandel begleiten

Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022
  • Deutsch
Menü

Tippen Sie zweimal oder verbreiten Sie Ihre Finger, um zu vergrößern

Ctrl++
Ctrl+–

Vergrößern und verkleinern

Einmal klicken zum Vergrössern, erneut klicken zum Verkleinern
Vergrössern/Verkleinern mit dem Mausrad

Ctrl+O
Seitenübersicht
F2
Inhaltsverzeichnis
Ctrl+F
Suchen
Ctrl+P
Drucken
Alt+S
Empfehlen
Ctrl+B
Lesezeichen
Ctrl+S
Herunterladen
F11
Zwischen Vollbildmodus und normaler Ansicht wechseln
F10
Ton einschalten / ausschalten
F10
Ton einschalten / ausschalten
F1
Hilfe
Ctrl+L
Select Language
Folgende Doppelseite
PageDown
Letzte Seite
End
PageUp
Vorherige Doppelseite
Home
Titelseite
Zum Umblättern die Maus mit gedrückter Taste über die Seite ziehen
Powered by Fluidbook
Close menu