• Seitenübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Drucken
  • Lesezeichen
  • Herunterladen
  • Vollbild
  • Stummschalten
  • Stummschaltung aufheben
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Powered by Fluidbook
Your browser is not up to date and is not able to run this publication.

© En passant par la montagne

Association 82-4000 Solidaires

Rencontres Montagnes et Sciences (Begegnungen Berge und Wissenschaft)

Observatoire des pratiques de la montagne et de l alpinisme (Observatorium für Bergsteigen und Alpinismus)

Himalayan Database

Congrès international de spéléologie (Internationaler Speläologie-Kongress)

Fundación Sagarmatha

Unterstützte Verbände: - En passant par la montagne

Unterstützung: 3155 und Bergausrüstung.

- Sport dans la ville

Unterstützung: 5000 .

- Le Seuil

Unterstützung: 5420 .

- Line Escalade

Unterstützung: 6000 .

PETZL-UNTERNEHMENSSTIFTUNG

Weitere im Jahr 2022 unterstützte Projekte

Die Petzl-Stiftung fördert den Einstieg in Bergsportaktivitäten und in die vertikale Welt für finanziell benachteiligte Personen oder Schulabbrecher/-innen. Außerdem unterstützt Petzl Konferenzen, Ausstellungen und wissenschaftliche Projekte die den Wissensaustausch zum Thema Höhe fördern.

DIE HEILENDEN KRÄFTE DER BERGE

Die Mountain Seed Foundation wurde von einem ehemaligen Marinesoldaten der US-Armee gegründet. Er trifft regelmäßig auf Familien, die Krieg erlebt haben und unter posttraumatischen Belastungsstörungen leiden, und er ist davon überzeugt, dass der Kontakt mit der Natur und den Bergen Trost und Vertrauen für die Zukunft spenden kann.

Die Aktionen der Mountain Seed Foundation konzentrieren sich auf ukrainische Flüchtlinge, die seit Februar 2022 aus ihrem Land geflohen sind. Diesen Sommer begleitete ein Team aus fünf Therapeutinnen und Therapeuten sowie acht Bergsteigerinnen und Bergsteigern, die im Umgang mit Kriegstraumata geschult sind, 34 junge Ukrainerinnen und Ukrainer und ihre Familien in die österreichischen Berge, damit sie Hoffnung schöpfen können, nachdem ihr Leben erschüttert wurde. Mountain Seed Foundation Spende von Kletter- und Bergsteigeausrüstung.

für eine Wiedereingliederungsmaßnahme.

Der Verein Line Escalade setzt sich für das Wohlergehen schwerkranker oder behinderter Kinder ein. Dank der Unterstützung der Petzl Stiftung konnte für das Pflegepersonal und die Physio- und Ergotherapeutinnen und -therapeuten des Rehabilitationszentrums Romans Ferrari in Miribel (Ain) eine Fortbildung zum Thema Klettern und Behinderung finanziert werden.

Den Einstieg in vertikales Gelände fördern

JUGENDLICHE BEI IHREM EINSTIEG IN DIE VERTIKALE BEGLEITEN

Die Petzl-Stiftung unterstützt mehrere Programme für benachteiligte Jugendliche. Auch 2022 unterstützen wir erneut die Vereine En passant par la montagne und Sport dans la ville , die Jugendlichen beim Einstieg in die Berufswelt helfen, indem sie ihnen sportliche Aktivitäten anbieten und sie in Bergberufe schnuppern lassen. Dank dieser beiden Vereinigungen haben über hundert Jugendliche aus den Departements Savoie und Haute-Savoie, Isère und Rhône den Absprung geschafft und sind in eine neue Umgebung gezogen, um Berufe auszuprobieren, die ihnen bis dahin größtenteils unbekannt waren.

Der Verein Le Seuil richtet sich an benachteiligte Jungen und Mädchen im Alter von 14 bis 18 Jahren mit familiären Schwierigkeiten, welche die Schule abgebrochen haben oder sozial ausgegrenzt sind und vom Jugendamt oder der Kinderfürsorge betreut werden. Jedes Jahr organisiert Le Seuil etwa 30 Wanderschaften, um ein Wiedereingliederungsprojekt in Gang zu setzen. Jede/r Jugendliche/r wandert fast drei Monate lang allein, ohne Mobiltelefon oder Musik auf den Ohren, nur in Begleitung eines erwachsenen Begleiters der Organisation. Die Wanderschaft führt in 84 % der Fälle zum Erfolg. 57 % der Jugendlichen entscheiden sich nach ihrer Wanderschaft

Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022
  • Deutsch
Menü

Tippen Sie zweimal oder verbreiten Sie Ihre Finger, um zu vergrößern

Ctrl++
Ctrl+–

Vergrößern und verkleinern

Einmal klicken zum Vergrössern, erneut klicken zum Verkleinern
Vergrössern/Verkleinern mit dem Mausrad

Ctrl+O
Seitenübersicht
F2
Inhaltsverzeichnis
Ctrl+F
Suchen
Ctrl+P
Drucken
Alt+S
Empfehlen
Ctrl+B
Lesezeichen
Ctrl+S
Herunterladen
F11
Zwischen Vollbildmodus und normaler Ansicht wechseln
F10
Ton einschalten / ausschalten
F10
Ton einschalten / ausschalten
F1
Hilfe
Ctrl+L
Select Language
Folgende Doppelseite
PageDown
Letzte Seite
End
PageUp
Vorherige Doppelseite
Home
Titelseite
Zum Umblättern die Maus mit gedrückter Taste über die Seite ziehen
Powered by Fluidbook
Close menu