• Seitenübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Drucken
  • Lesezeichen
  • Herunterladen
  • Vollbild
  • Stummschalten
  • Stummschaltung aufheben
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Powered by Fluidbook
Your browser is not up to date and is not able to run this publication.

© coll. Valoralp equipe

100 000 Tonnen Abfall folgendes erreichen:

7000 Arbeitsplätze bei

Wiederverwedung

250 Arbeitsplätze bei Recycling

30 Arbeitsplätze bei Verbrennung

10 Arbeitsplätze bei Entsorgung auf einer Deponie

Laut CNIID (Französisches Zentrum für unabhängige Informationen über Abfälle) können

Ein Beweis dafür ist, dass die bei Petzl gesammelten Kartons zu einer neuen Halbtagsstelle bei VALORALP geführt haben.

In der heutigen Zeit, in der Ressourcen immer knapper werden und die Energiepreise steigen, bekommt die Wiederverwendung eine besondere Bedeutung.

SOZIALE AUSWIRKUNGEN

Durch die Wiederverwendung von Karton können auch Arbeitsplätze vor Ort geschaffen werden.

*Berechnungsgrundlage ADEME (französische Umwelt- und Energiebehörde): 1 H/R Paris-New York = 1,77 T CO2 Äq. www.monimpacttransport.fr

UMWELTBELASTUNG

271 390 Liter Wasser werden

eingespart

11 708 kg CO2-Äquivalent

werden eingespart

38,7 Tonnen Papier- oder

Kartonmaterial werden wieder- -verwendet statt

recycelt

7 000 Liter Wasser werden

eingespart

302 kg CO2-Äquivalent

werden eingespart

1 Tonne Papier- oder

Kartonmaterial wird wieder-

-verwendet statt recycelt

Das entspricht 7 Hin- und Rückflügen Paris-New York*.

2022 BEI PETZL

REFERENZ VALORALP

Bei meiner Arbeit in der Industrie habe ich festgestellt, dass ein erheblicher Teil des Materials, das weggeworfen wurde, noch wiederverwendet werden kann. Auf der einen Seite warfen Unternehmen Kartons weg, die in einwandfreiem Zustand waren und auf der anderen Seite kauften Online-Versandhändler neue. Um gegen diese Verschwendung zu kämpfen und Ressourcen zu schonen, habe ich 2020 beschlossen, VALORALP zu gründen, mit dem Ziel, Papier und Karton ein zweites Leben zu geben.

Gabriel Glatigny Gründer von VALORALP

2022 DURCHGEFÜHRTE AKTIONEN

Die Wiederverwendung, Expertise unseres Partners Valoralp

In der Industrie besteht der übliche Kreislauf im Recycling bereits verwendeter Materialien, insbesondere von Karton und Papier. Dabei können diese Materialien oftmals wiederverwendet werden und ein zweites Leben erhalten, bevor sie recycelt werden.

Man spricht dann von Wiederverwendung und das ist das Kerngeschäft eines unserer Partner, des Unternehmens VALORALP aus Voiron in der Region Auvergne Rhône Alpes, an das wir jährlich mehrere Dutzend Tonnen Kartons weiterverkaufen. Dadurch werden nicht nur unsere Kosten gesenkt und die Wirtschaft in unserer Region gefördert, sondern auch unsere Umweltauswirkungen verringert.

#03 VERWERTUNG UNSERER ABFÄLLE WELTWEIT

Wiederverwenden

Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022
  • Deutsch
Menü

Tippen Sie zweimal oder verbreiten Sie Ihre Finger, um zu vergrößern

Ctrl++
Ctrl+–

Vergrößern und verkleinern

Einmal klicken zum Vergrössern, erneut klicken zum Verkleinern
Vergrössern/Verkleinern mit dem Mausrad

Ctrl+O
Seitenübersicht
F2
Inhaltsverzeichnis
Ctrl+F
Suchen
Ctrl+P
Drucken
Alt+S
Empfehlen
Ctrl+B
Lesezeichen
Ctrl+S
Herunterladen
F11
Zwischen Vollbildmodus und normaler Ansicht wechseln
F10
Ton einschalten / ausschalten
F10
Ton einschalten / ausschalten
F1
Hilfe
Ctrl+L
Select Language
Folgende Doppelseite
PageDown
Letzte Seite
End
PageUp
Vorherige Doppelseite
Home
Titelseite
Zum Umblättern die Maus mit gedrückter Taste über die Seite ziehen
Powered by Fluidbook
Close menu