• Seitenübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Drucken
  • Lesezeichen
  • Herunterladen
  • Vollbild
  • Stummschalten
  • Stummschaltung aufheben
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Powered by Fluidbook
Your browser is not up to date and is not able to run this publication.

© 2023 Petzl Distribution - Stéphane Candé(1) Quelle: CDP Global Supply Chain Report 2021

seine Datenerfassung und -weitergabe zu verfeinern.

Das Jahr 2022 stellt also den Beginn der Sensibilisierungskampagne und Unterstützung von Petzl bei seinen Beteiligten dar. Diese Unterstützung soll fortgesetzt und schrittweise ausgeweitet werden, um die Pläne zur Reduzierung zu erarbeiten und zu überwachen.

Parallel dazu ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Mitarbeitenden von Petzl die eingekauften Komponenten mit den höchsten Emissionen identifizieren können, um die verschiedenen Angebote der Zulieferbetriebe zu vergleichen und neue Materialien mit geringeren Umweltauswirkungen zu beschaffen. Diese Analysen werden mithilfe des LCA- Tools durchgeführt, das im Laufe des Jahres 2023 eingeführt und von den Mitarbeitenden eingesetzt werden soll.

GEPLANTE AKTIONEN

- Überarbeitung unseres Verhaltenskodex für Zulieferbetriebe im Jahr 2023, damit wir unsere ethischen, sozialen und ökologischen Anforderungen anheben können. - Einbeziehung neuer Zulieferbetriebe in den Evaluierungsprozess. - Interne und externe Audits, welche denjenigen Zulieferbetrieben angeboten werden, die bereits als ersten Schritt eine Selbstbeurteilung durchgeführt haben. - Kontinuierliche Begleitung unserer Zulieferbetriebe, um gemeinsam die CO2- Emissionen unserer Wertschöpfungsketten zu reduzieren.

MASSNAHMEN

Bei der Erstellung unserer CO2-Bilanz im Jahr 2020 haben wir festgestellt, welche Aspekte für die Reduzierung unserer CO2-Emissionen vorrangig sind. Mehr als 60 % davon gehen auf die eingekauften Materialien, den Transport unserer Produkte und die Nutzung unserer Lampen zurück. Es handelt sich dabei um sogenannte indirekte Emissionen, die mit unserer Lieferkette (supply chain) zusammenhängen. Um sie zu reduzieren, ist eine enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten in dieser Lieferkette erforderlich. Im Vorfeld (Materialeinkauf, Dienstleistungs- und Energiebezug, Transport von den Fabriken zu unseren Lagerhäusern) und im Nachhinein (Transport zu unseren Kunden, Einkauf von Recyclingleistungen, etc.). Die Rolle der Einkaufsabteilung ist daher entscheidend, um die notwendigen Hebel für die CO2-Reduzierung des Unternehmens zu aktivieren.

Der erste Schritt besteht für unsere Zulieferbetriebe darin, den Ursprung ihrer Umweltauswirkungen zu ermitteln und diese zu messen, wie es Petzl mit seiner CO2-Bilanz und seiner LCA (Produktlebenszyklusanalyse) getan hat. Um sie dabei zu unterstützen, hat Petzl ihnen ein vereinfachtes Instrument zur Erstellung einer CO2-Bilanz zur Verfügung gestellt und 2022 zehn strategisch wichtige Zulieferbetriebe bei der Erstellung ihrer eigenen Bilanz begleitet. Die im Rahmen des Carbon Disclosure Projekts (CDP) durchgeführte Studie zeigt im Bericht vom Februar 2022 (1), dass ein Lieferant zwischen 12 und 24 Monaten braucht, um sich mit der Vorgehensweise vertraut zu machen und

#05 EINE VERANTWORTLICHE BESCHAFFUNGSPOLITIK UMSETZEN

Sensibilisierung der Lieferanten für die CO2-Reduzierung

Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022Petzl - Verpflichtungserklärung 2022
  • Deutsch
Menü

Tippen Sie zweimal oder verbreiten Sie Ihre Finger, um zu vergrößern

Ctrl++
Ctrl+–

Vergrößern und verkleinern

Einmal klicken zum Vergrössern, erneut klicken zum Verkleinern
Vergrössern/Verkleinern mit dem Mausrad

Ctrl+O
Seitenübersicht
F2
Inhaltsverzeichnis
Ctrl+F
Suchen
Ctrl+P
Drucken
Alt+S
Empfehlen
Ctrl+B
Lesezeichen
Ctrl+S
Herunterladen
F11
Zwischen Vollbildmodus und normaler Ansicht wechseln
F10
Ton einschalten / ausschalten
F10
Ton einschalten / ausschalten
F1
Hilfe
Ctrl+L
Select Language
Folgende Doppelseite
PageDown
Letzte Seite
End
PageUp
Vorherige Doppelseite
Home
Titelseite
Zum Umblättern die Maus mit gedrückter Taste über die Seite ziehen
Powered by Fluidbook
Close menu